Stellen Sie sich vor,

Sie kaufen ein Auto. Der Hersteller verbietet es Ihnen, die Motorhaube aufzumachen und nachzuschauen, wie der Motor funktioniert. Auch schreibt Ihnen der Hersteller die Strassen vor, die Sie mit dem Auto fahren können und dürfen. Zusätzlich versucht der Hersteller, Sie durch bestimmte Zusatzdinge von seiner Marke abhängig zu machen - es soll möglichst schwer sein, bei einem Neukauf eine andere Automarke zu wählen. Dazu gehört nicht nur, dass Sie bei dieser Marke bleiben möchten (weil sie Ihnen gefällt z.B.), sondern auch, daß Zwänge aufgebaut werden (z.B. dass ihre Autoversicherung nur Modelle dieses Herstellers versichert oder ihr Führerschein nur für Modelle dieses Herstellers gilt).

Das gibt es nicht, sagen Sie?

Im Auto - Sektor wohl nicht.

Aber im Softwaresektor!

Lesen Sie dazu bitte diese Seiten durch...

 

Dass die Zukunft quelloffenen Systemen gehört, "Linux" ein Synonym für eine grosse Gemeinschaft aller Menschen auf der Erde steht, haben auch Wirtschaftsgrössen erkannt. Es wurde sogar Geld in Fernsehwerbung investiert - und versucht, die Menschen durch "neugierigmachen" anzulocken. Hier sind Beispiele dafür.

Fehler | come-2-opensource

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.

Fehlermeldung

  • Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/kunden/htdocs/selbst/c2os/includes/common.inc:2861) in drupal_send_headers() (Zeile 1554 von includes/bootstrap.inc).
  • Error: Class 'DOMDocument' not found in filter_dom_load() (Zeile 1107 von modules/filter/filter.module).